Gefühle, Emotionen & ihre wichtigen Botschaften

Kennst du deine Grundgefühle? Erfahre wie du alte Emotionen löst, wieder mehr in dein Fühlen kommst und dadurch deine Lebensfreude wiederfindest. Wie dich Herzraum-Coaching dabei unterstützen kann wieder eine gesunde Verbindung zu Wut, Trauer, Angst, Scham & Freude aufzubauen.

 

Der feine Unterschied zwischen Gefühlen und Emotionen

 

 

Viele Menschen verwenden die Begriffe Gefühl und Emotion synonym – dabei gibt es einen entscheidenden Unterschied:


Gefühle sind natürliche, lebendige Impulse, die im Hier und Jetzt frei fließen.


Emotionen hingegen sind gespeicherte, alte Gefühlsenergien. Sie können im Körper festsitzen oder sich in bestimmten Situationen unerwartet heftig entladen – ein Hinweis auf einen inneren Trigger.

 

 

Die Autorin Vivian Dittmar beschreibt in ihren Büchern fünf Grundgefühle, die uns als innere Wegweiser dienen:

 

  • Wut – zeigt unsere Grenze

  • Trauer – hilft beim Loslassen

  • Angst – schützt und warnt

  • Scham – bringt uns in Verbindung mit sozialem Verhalten

  • Freude – lässt uns das Leben feiern

 

Jedes dieser Gefühle trägt eine wichtige Botschaft in sich – wenn wir sie zulassen und anerkennen.

 

 

 

Wie Kinder Gefühle noch frei ausdrücken

 

Beobachte kleine Kinder: Sie leben Gefühle unzensiert und im Moment. Ein wütender Aufschrei kann sich nahtlos in Tränen verwandeln, die wiederum Platz für Begeisterung und Freude schaffen. Angst zeigt sich körperlich durch Rückzug oder Starre, Scham durch ein Zusammenziehen des Körpers.

 

Gefühle sind Energie – sie fließen wie ein lebendiger Fluss, wenn du sie lässt.

 

Doch was passiert, wenn dieser Fluss gestört wird?

 

 

 

Wie Emotionen entstehen – wenn Gefühle nicht mehr fließen dürfen

 

Kinder lernen früh: Bestimmte Gefühle sind erwünscht, andere werden bestraft, beschämt oder ignoriert.
Wenn ein Kind z. B. mit seiner natürlichen Wut überfordert oder abgelehnt wird, lenkt es die Energie vielleicht in Traurigkeit. Ist auch diese nicht willkommen, sucht es andere Wege – manchmal in Unterdrückung oder Verdrängung.

 

Mit der Zeit entsteht ein inneres Gefühlschaos: Die natürliche Verbindung zur eigenen Energie geht verloren. Stattdessen entstehen Blockaden, die sich als emotionale Starre, körperliche Symptome oder psychische Erschöpfung zeigen können.

 

 

Mein Weg durch die emotionale Starre

 

Ich selbst kenne diesen Weg nur zu gut.
Depressionen bestimmten lange mein Leben – ich fühlte mich taub, starr, wie eingefroren, müde vom inneren Kampf.

 

Mein Wendepunkt?
Der mutige Schritt, mich meinen emotionalen Blockaden zu stellen und sie Schritt für Schritt sicher zu lösen.


Nicht die klassische Psychotherapie, sondern Methoden wie:

  • Systemische Aufstellungen

  • Einzel-Coachings 

  • Authentic Relating & Ehrliches Mitteilen

half mir dabei, wieder in Kontakt mit meiner Lebensenergie zu kommen. Die Wut wurde zur Mut-Kraft, die Starre begann zu schmelzen.

 

 

Herzraum-Coaching: Zurück zur gefühlten Lebendigkeit

 

In meinen Herzraum-Coachings begleite ich Menschen dabei, sich wieder mit ihrer Gefühlswelt zu verbinden.


Ein kraftvolles Werkzeug ist dabei die Emotional Freedom Technique (EFT):

 

👐 Durch sanftes Klopfen auf Energiepunkte des Körpers
💫 wird der Energiefluss unterstützt
🧘‍♀️ Emotionale Blockaden lösen sich
🌈 Es entsteht mehr Ruhe, Klarheit und Lebensfreude

 

 

Dein nächster Schritt in deine Gefühlswelt

 

Fühlst du Resonanz mit dem, was du gerade gelesen hast?


Dann lade ich dich herzlich ein:

 

👉 Buche dein unverbindliches Reinfühlgespräch in dem wir ausloten, wie Herzraum-Coaching dich dabei unterstützt deine emotionalen Blockaden zu lösen und wieder mit dir selbst in Verbindung zu kommen.

 

 

fühl dich frei - Mut wird belohnt

 

Herzraum Grüße
Deine Melina

  

 

#GefühleVerstehen #EmotionaleHeilung #HerzraumCoaching #EhrlichesMitteilen #AuthenticRelating #SystemischesCoaching #EFTKlopfen #Gefühlsarbeit #Selbstheilung #WutMutKraft #InnereKindHeilung #LebensfreudeWiederfinden 

#selbstliebe #selbstannahme #coachingfürsensiblemenschen #emotionaleheilung

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0